Einträge von Burkhardt Wagner

,

Ausstellung „Pastelle – Drucke – Collagen“

… im Haus der Diakonie in Freiberg – Vernissage Hiermit möchten wir Sie herzlich zur Vernissage für die Ausstellung „Pastelle – Drucke – Collagen“ von Conny Klose in unserem Treppenhaus Petersstraße 44 in Freiberg recht herzlich einladen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 13.11.2025, 10:00 Uhr mit einer Vernissage statt. Die Ausstellung, die […]

, , ,

Warum sie sterbende Menschen begleiten wollen

Zwei Freiberger Hospizhelferinnen berichten Artikel der Freien Presse, erschienen 08.11.2025 Autorin: Cornelia Schönberg Ein würdevolles Leben bis zum Ende: Elf neue Ehrenamtler bereichern den ambulanten Hospizdienst der Diakonie Freiberg. Was bewegt zwei Frauen unterschiedlicher Generationen zu diesem Ehrenamt?  Die eine ist 18 und macht bald Abi. Die andere ist 71 und will in ihrer Rente […]

, ,

Diakonie Freiberg öffnet für Neugierige ihre Werkstätten

Tag der Offenen Tür Artikel der Freien Presse, erschienen 04.11.2025 Autor: Lutz Kirchner Den Mitarbeitern kann über die Schulter geschaut werden. Was es noch geben wird.  Die Diakonie Freiberg öffnet am Samstag, 8. November, ihre Freiberger Werkstätten und Wohneinrichtungen für Besucher. Zwischen 8 und 15 Uhr können Neugierige die Einrichtungen in der Hainichener Straße 104 […]

, ,

Inklusives Fußballturnier

…bringt Förderschulen aus ganz Sachsen in Freiberg zusammen Artikel der Freien Presse, erschienen 27.10.2025 Autor: Steffen Bauer Die Albert-Schweizer-Schule organisiert am Mittwoch ein ganz besonderes Turnier in der Ernst-Grube-Halle. Zudem werden zwei prominente Kicker aus Chemnitz erwartet.  Ein besonderes Turnier wird am Mittwoch in der Freiberger Ernst-Grube-Halle über die Bühne gehen: Zum ersten Mal richtet […]

,

Abenteuertreff am 8. November

für mutige Mädchen und coole Jungs … am 15. November 2025, 10:00 – 15:00 Uhr im Pfarrhausgarten der Kirchgemeinde Oberschöna … Geyerberg 23, Oberschöna Veranstalter: Kirchgemeinde Oberschöna mit der Diakonie Freiberg   Ansprechpartner: Mandy Staube 037322 403 94

,

Einladung zum Tag der Offenen Tür

… in den Freiberger Werkstätten Wann? Samstag, 08.11.2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr Wo? Freiberger Werkstätten „Friedrich von Bodelschwingh“ Hainichener Straße 104, 09599 Freiberg Der Werkstattkomplex ist mit allen Produktionsräumen für Besucher geöffnet. In den einzelnen Bereichen unserer Werkstatt können Sie den Mitarbeitern bei der Arbeit über die Schulter schauen und die Tagesbetreuung für Menschen […]

, ,

Die Manege ruft

Zirkus der Generationen verwandelt Turnhalle in Halsbrücke Artikel der Freien Presse, erschienen 17.10.2025 Autor: Mathias Herrmann Was die „Stars in der Manege“ können, gelingt den Teilnehmern des besonderen Zirkusprojekts der Generationen genauso gut. Seit einer Woche üben Kinder und Senioren  in Halsbrücke ihren Auftritt Sie jonglieren, fahren Einrad, Balancieren auf Bällen – sie sind zwischen […]

, ,

Manege frei

…für Generationen-Zirkus in Halsbrücke Artikel der Freien Presse, erschienen 13.10.2025 Autor: Mathias Herrmann Eine Woche proben Kinder, Schüler und Senioren in der Nachbargemeinde von Freiberg für eine ganz besondere Aufführung ihres Zirkusprojektes am Freitag. Wer darf zur Abschlussvorstellung kommen? In der zweiten Herbstferienwoche bis zum 17. Oktober verwandelt sich die Turnhalle an der Oberschule in […]

,

Diakonie-Info 04/2025

Das Mitteilungs-Einlegeblatt für die Kirchgemeindebriefe Die Diakonie-Info erscheint viermal jährlich und wird den Kirchgemeindebriefen als Einlegeblatt beigelegt. Die Diakonie-Info vom vierten Quartal 2025 informiert über das neue Angebot „Wohnen, Freizeit und Kurzzeitwohnen unter einem Dach“. Die Diakonie-Info 04/2025 können Sie hier downloaden.

,

Tagestreff Blitzableiter – Herbst-Programm

Tagestreff-Programm „…da ist ne Menge los!“ Der Tagestreff „Blitzableiter“ ist eine Kontaktstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Hier gibt es Angebote zur Tagesstruktur, zum Alltagstraining und zum Freizeitverhalten. Dieser Treff wird von Klienten der Beratungsstelle sowie vom Betreuten Einzelwohnen für psychisch kranke Menschen gleichermaßen genutzt. Es besteht die Möglichkeit, sich unverbindlich zu treffen, gemeinsam zu […]