Einträge von Burkhardt Wagner

,

Kurse rund um die Geburt für Frauen mit Migrationshintergrund werden möglich

Kinderarche Villa Kunterbunt sammelt 425,- Euro Spenden zum Martinsfest für Projekt der Diakonie Freiberg Kita-Leiterin Anne-Maria Stahl von der Villa Kunterbunt der Kinderarche in Freiberg übergab Anfang Dezember Diakonie-Vorstand Georg Rudolph einen Spendenscheck in Höhe von 425,- Euro. Anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Kindertageseinrichtung Villa Kunterbunt in Freiberg mit gleichzeitigem Martinsfest rief der Kindergarten die […]

, ,

Ehrenamtliche bei Angeboten für Betreutes Wohnen gesucht

Begegnungsstätte in der Borngasse in Freiberg Du möchtest Dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist Du genau richtig bei uns. Wir suchen Dich als ehrenamtliche(r) Mitarbeiter*in in unserem Team des Betreuten Wohnens für Senioren. Hierbei leistet Du Hilfe und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung vielfältiger informativer und kreativer Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte in der Borngasse in […]

,

Feier im Freiberger Tivoli würdigt soziale Helden Mittelsachsens

Artikel der Freien Presse, erschienen am 20.11.2024 Autor: Falk Bernhardt Im Landkreis Mittelsachsen zeigt sich die Bedeutung des Ehrenamts. 250 Gäste kamen zur Festveranstaltung nach Freiberg. Dabei stand auch die Arbeit der Hospizvereine im Mittelpunkt.   Im Landkreis Mittelsachsen hat das Ehrenamt weiterhin einen hohen Stellenwert. Dies wurde am Dienstagabend im Freiberger „Tivoli“ unterstrichen. Rund 250 […]

,

Theaterstück zu sexuellem Missbrauch in Freiberg

Luca und das schlechte Geheimnis Artikel der Freien Presse, erschienen am 12.11.2024 Autor: Eva-Maria Hommel Ein Stück, das Kinder stärkt, Erwachsene sensibilisiert und zudem Spaß macht – dafür reisten Schulklassen aus dem ganzen Landkreis nach Freiberg. Ob es 2025 eine Neuauflage gibt, ist aber fraglich.   Vladimir mag seine Oma richtig gerne. Das Problem ist nur: […]

,

Warum zwei Schülerinnen in Freiberg einen Podcast mit behinderten Werkstattmitarbeitern drehen

Artikel der Freien Presse, erschienen am 10.11.2024 Autor: Astrid Ring, Eckardt Mildner Das Diakonische Werk hatte Interessierte in seine Werkstätten eingeladen. Viele Besucher erlebten, welche wichtigen Arbeiten die behinderten Frauen und Männer leisten.  Welch ein wichtiger Partner die Werkstätten für behinderte Menschen des Diakonischen Werkes Freiberg „Friedrich von Bodelschwingh“ für Unternehmen in der Region sind, […]

,

Die Kunst von Distanz und Nähe

Warum eine Frau aus Freiberg Sterbebegleiterin geworden ist Artikel der Freien Presse, erschienen am 07.11.2024 Autor: Wieland Josch Menschen am Ende ihres Lebens das Gefühl geben, nicht allein zu sein, das ist eine der Aufgaben von ehrenamtlichen Sterbegleitern. Evelyn Geißler ist eine von 18 Neuen bei der Diakonie.  Mit einer Vorstellung sollte man gleich zu […]

,

Wechsel in der Chefetage

Finanzchefin Irene Tempel übergibt das Ruder bei der Diakonie Freiberg an ihre Nachfolgerin Artikel der Freien Presse, erschienen am 31.10.2024 Autorin: Astrid Ring Irene Tempel, langjährige Vorständin für Finanzen und Verwaltung und Vorstandsvorsitzende der Diakonie Freiberg, geht in Ruhestand. Josefin Trommler hat bereits die Arbeit im Finanzbereich aufgenommen. Noch ist alles wie immer: Irene Tempel […]

,

Wenn die Psyche krank ist

In Freiberg treffen sich Betroffene am 22. Oktober zum Trialog Artikel der Freien Presse, erschienen am 17.10.2024 Autor: Redaktion Psychisch kranke Menschen, deren Angehörige sowie Fachärzte und Therapeuten können miteinander ins Gespräch kommen.    Freiberg. Ein nächster Trialog findet am 22. Oktober, 16:30 Uhr im Schulungsraum des Diakonischen Werkes Freiberg, Petersstraße 44-46 statt. Psychisch kranke […]

, , ,

Cannabisprävention: Schulungen zum „Grünen Koffer“

Suchtberatung Freiberg bietet Moderatorenschulungen für Fachkräfte an Im Zuge des neuen Cannabisgesetzes hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ihr Angebot bzgl. Cannabisprävention erweitert. Damit steht der sogenannte „Grüne Koffer – Methodenset Cannabisprävention“ nun allen Bundesländern zur Verfügung. Seit Mai diesen Jahres ist die Suchtberatungs- und -behandlungsstelle der Diakonie Freiberg nun auch Verleiher dieses wichtigen […]

,

Strom vom eigenen Dach

Diakonie Freiberg nimmt über 500 Photovoltaik-Module in Betrieb Artikel der Freien Presse, erschienen am 10.09.2024 Autor: Eckardt Mildner und Wieland Josch Die Werkstätten der Diakonie Freiberg schalten um auf Eigenversorgung. In der vergangenen Woche wurde der erste Sonnenstrom produziert.    Gut 500 Solarmodule wurden in der vergangenen Woche auf den Dächern der Werkstätten des Diakonischen […]