TELEFON: 03731 482 100
Diakonie-Freiberg
  • Über uns
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Jobs & Mitarbeit
    • Diakonie Freiberg
    • Freie Stellen
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr
    • Assistenzdienst
    • Ausbildung
  • Unsere Angebote
    • Beratung
      • Diakonisches Werk
      • Kirchenbezirkssozialarbeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familien-und Erziehungsberatung
      • Ehe-, Paar- und Lebensberatung
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagestreff „Blitzableiter“
      • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Beratungstelle für Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen
      • Assistenzdienst für Menschen mit Behinderung
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Ambulanter Hospizdienst
      • Geschichte
      • Teams
    • Werkstätten
      • Freiberger Werkstätten
      • Werkstattladen und Werkstattprodukte
      • Sozialer Dienst
      • Produktion und Dienstleistung
      • Geschichte
    • Förderschule
      • Förderschule „Albert Schweitzer“
      • Angebote
      • Praxisbegleitung
      • Geschichte
      • Förderverein
    • Betreutes Wohnen
      • Allgemeines Bereich Wohnen
      • Besondere Wohnform
      • Weitere besondere Wohnformen
      • Betreutes Seniorenwohnen
      • Ansprechpartner
    • Ambulante Dienste
    • Sozialstation / Tagespflege
      • Sozialstation
      • Die Geschichte
      • Tagespflege
      • Kontakt
    • Besondere Angebote
  • Aktuelles
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram

Allgemeines

Wir, das Diakonische Werk Freiberg e. V., sind ein anerkannter Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgt.

Diakonisches Werk der Ev. – Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Freiberg e. V. Petersstraße 44, 09599 Freiberg

Vereinsregister-Nummer: 10228 beim Amtsgericht Chemnitz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:  DE 151839059

Spenden

Stiftung der Diakonie Freiberg

Sparkasse Mittelsachsen
BIC: WELADED1FGX
IBAN: DE86 8705 2000 3115 0283 25
Verwendungszweck: „Stiftung Diakonie“

Unsere Hilfe und Unterstützung

… gilt besonders Menschen mit Behinderung, Menschen in und mit Problemen aller Art sowie Seniorinnen und Senioren. Für diese fühlen wir uns verantwortlich.

Dafür sorgen wir mit einem Hilfenetz, bestehend aus unseren 5 Einrichtungen, 12 Beratungsstellen und Diensten, mit Selbsthilfegruppen sowie vielfältiger ehrenamtlicher Arbeit.

Unser Verein hat folgende Organe:

Gemäß geltender Satzung »

Die Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des Vereins. Zur jährlichen Mitgliederversammlung wird über das vergangene Haushaltjahr vom Verwaltungsrat Rechenschaft abgelegt sowie Beschlüsse über die weitere Arbeit und deren Finanzierung gefasst.

Der Verwaltungsrat

Der ehrenamtliche Verwaltungsrat ist das Kontrollorgan des Vereins. Er überwacht den Vorstand und die Umsetzung der Vereinsaufgaben und der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Der Verwaltungsrat besteht zurzeit aus 9 Personen:

Mehr erfahren

  • Prof. Dr. Michael Stoll, Diplomchemiker – Vorsitzender des Verwaltungsrates
  • Christian Stehr, Amtsleiter – stellvertretender Vorsitzender
  • Sven Stebel, Kämmerer – Schatzmeister
  • Hiltrud Anacker – Superintendentin des Kirchenbezirkes Freiberg
  • Sabine Hesse, Pflegedirektorin
  • Manfred Lohmann, Zahnarzt
  • Wolfram Thiemer, Dipl.-Ing.
  • Daniel Fischer, Verwaltungsmitarbeiter
  • Dorothee Lange-Seifert, Pfarrerin i. R.

Der Vorstand

Der hauptamtliche Vorstand des Diakonischen Werkes Freiberg e.V. führt die Geschäfte des Vereins gemäß
der Satzung, der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Verwaltungsrates.
Er besteht aus 3 Personen:

  • Georg Rudolph, Vorstandsvorsitzender
  • Catrin Krause, Vorstand
  • Josefin Trommler, Vorstand

Fördermittelgeber

Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes

Landkreis Mittelsachsen

Universitätsstadt Freiberg

Bürgerstiftung Dresden

ESF – Europäischer Sozialfonds

Bundesagentur für Arbeit

Aktion Mensch e.V.

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Unser Leitbild

Wir Beschäftigten im Diakonischen Werk Freiberg e.V. wollen:

  • partnerschaftlich, fair und akzeptierend miteinander umgehen
  • Selbstbestimmung achten und Selbsthilfe fördern
  • das betriebliche Ganze sehen und Verantwortung übernehmen
  • Professionalität und fachliche Weiterentwicklung gewährleisten
  • Leitung und Verwaltung als interne Dienstleistung anbieten und nutzen
  • unsere Arbeitsprozesse und organisatorischen Strukturen transparent gestalten
  • alle uns verfügbaren Ressourcen einsetzen

Unser Anspruch basiert auf einem christlich-humanistischen Menschenbild.

Zu den Aufgaben des Diakonischen Werkes Freiberg e.V. gehören insbesondere:

  • Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
  • Hilfen für Menschen mit Körperbeeinträchtigung
  • Hilfen für Menschen mit Sinnesschädigungen
  • Hilfen für suchtmittelabhängige Menschen
  • Hilfen für Menschen mit chronischen psychischen Belastungen und Krankheiten
  • Hilfen für Kranke und pflegebedürftige Menschen
  • Hilfen für Seniorinnen und Senioren
  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Hilfen für Schwangere und Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Hilfe für Wohnungslose
  • Besondere Hilfen in Einzelfällen
  • Hospizarbeit

SATZUNG

vom 16. Januar 1991 in der Fassung vom 04. November 2023

SATZUNG

Diakonie Freiberg

Diakonisches Werk der Ev.- Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Freiberg e.V.
Petersstraße 44
09599 Freiberg

Telefon: 03731 482 100
E-Mail: info@diakonie-freiberg.de

Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Seiten

  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Aktuelles

Aktuelles

  • TagderDiakonie_2025
    Tag der Diakonie am 22.06.202522. Mai 2025 - 09:16
  • FT2
    Großer Andrang bei der Eröffnung des Freizeittreffs für Menschen mit Behinderung in Freiberg19. Mai 2025 - 14:20
  • Presse
    Der erste Freizeitclub für Menschen mit Behinderungen öffnet in Freiberg14. Mai 2025 - 07:10
Copyright © 2023 Diakonie Freiberg
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten.

Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.

Weitere Informationen zu den Verantwortlichen dieser Webseite finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten, insbesondere dem Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptierenCookie-EinstellungenCookies ablehnen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen können Sie sich auf unserer Seite Datenschutz im Detail informieren.

Datenschutzerklärung

Impressum

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen