Mit dem Herzen zu denken, ist die rechte Art für die Menschen.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Tschaikowskistraße 57
09599 Freiberg
Telefon: 03731 20 70 10
Telefax: 03731 20 70 120
E-Mail: foerderschule.alss@diakonie-freiberg.de
Katrin Rudolph
Schulleiterin
schulleitung.alss@diakonie-freiberg.de
Petra Moritz / Narges Hosseiny
Schulsekretariat / Verwaltung
David Wolters
Schulsozialarbeit
schulsozialarbeiter.alss@diakonie-freiberg.de
Torsten Pittermann
Beauftrager für Medzinprodukte gem. Medizinproduktebetreiberverordnung
haustechnik.alss@diakonie-freiberg.de
…dass die Schüler ihr Potential voll entfalten können und nach Abschluss ihrer Schullaufbahn möglichst selbständig durchs Leben gehen.
Um auf jeden Schüler individuell eingehen zu können, ermöglichen wir das Lernen in kleineren Klassen.
Zu jeder Klasse gehören der Lehrer und mehrere pädagogische Fachkräfte, welche die Schüler im Schulalltag begleiten.
Unser vielfältiger Fachunterricht umfasst Sport, Werken, Kunst, Hauswirtschaft und Musik. Hier können die Schüler Interessen entdecken und vertiefen.
Als Ausgleich zum Unterricht sind Bewegung und Spiel ein wichtiger Teil des Schultages.
Die Versorgung unserer Schüler erfolgt mit täglich frisch zubereiteten Gerichten durch unsere schuleigene Küche.
Basierend auf dem sächsischen Lehrplan für Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeitet die Schule nach einem besonderen „schuleigenen Lehrplan“.
Die Physiotherapie ist ein fester Bestandteil der Albert-Schweitzer-Schule und ist direkt im Schulalltag integriert. Es besteht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Klassenteams, Ärzten und Rehatechnikern. So können die Schüler ganzheitlich betreut und mit notwendigen Hilfsmitteln versorgt werden.
Das therapeutische Angebot an unserer Schule wird ergänzt durch externe Logopäden, die ein breit gefächertes Spektrum an Sprachauffälligkeiten behandeln und in enger interdisziplinärer Kooperation mit den Klassenteam und anderen Therapeuten zusammenarbeiten.
Unser schuleigenes Bewegungsbad ermöglicht den Schülern die Schwimmanbahnung, Angebote im Rahmen der Schüler-AG´s und therapeutisches Schwimmen durch die Physiotherapie.
Arbeitsgemeinschaften und Leistungskurse machen den Schulalltag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Wir möchten Sie bei Herausforderungen und Problemen rund um den Schulalltag nicht alleine lassen. Auch bei Beantragungen von Leistungen und dem Kontakt mit Behörden unterstützen wir Sie gern!
An unserer Schule besteht die Möglichkeit der Praxisbegleitung während der Ausbildung zum Sozialassistenten und Erzieher.
Wir würden uns freuen, Studierende der Sonderpädagogik für ihre Praktika im Rahmen des Studiums begrüßen zu dürfen. Ebenso sind Studierende des Lehramts Grundschule für ihr Orientierungspraktikum willkommen.
Als Praxispartner der Berufsakademie Breitenbrunn können die Praxisphasen eines Studiums der Sozialen Arbeit an unserer Schule absolviert werden.
Des Weiteren können der Bundesfreiwilligendienst (BfD), ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Schülerpraktika an unserer Schule absolviert werden.
Die Förderschule „Albert Schweitzer“ wurde am 19. Oktober 1991 in Freiberg als Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Freiberg e.V. gegründet und nahm als eine der ersten Förderschulen im Freistaat Sachsen als staatlich anerkannte Ersatzschule den Schulbetrieb auf.
Mit Betätigung des Button verlassen Sie die Internetpräsenz des Diakonischen Werkes Freiberg e.V.
Für nachfolgenden Inhalte übernehmen wir keine Haftung.