Wohnungsnotfallhilfe
Die Angebote der Wohnungsnotfallhilfe Freiberg richten sich an Menschen, die wohnungslos oder
akut bzw. potenziell von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Unter Beachtung der individuellen Lebenslagen, des sozialen Status und der eigenen Fähigkeiten
werden vielfältige Hilfen angeboten:
- Existenzsicherung
- Hilfen bei der Erlangung von geeignetem Wohnraum
- Beratung und Begleitung
- Entwicklung sozialer Kompetenzen zur Sicherung der Wohnung
- Aufbau sozialer Beziehungen über Teilnahme an verschiedenen Projekten
- Klärung finanzieller, sozialer und gesundheitlicher Probleme
- Hilfen beim Umgang mit Behörden und Institutionen (Anträge, Schriftverkehr)
- Tagesstrukturierung und Alltagsbewältigung
- Stärkung der Fähigkeiten zur Selbsthilfe
Unser Ziel:
Die Klienten sollen in die Lage versetzt werden, selbstbestimmt und eigenverantwortlich
am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können, denn
Wohnen ist ein Menschenrecht!
Arbeitsbereiche:
- Straßensozialarbeit
- Kontakt- und Beratungsstelle
- Ambulant betreutes Wohnen (Wohnen für Wohnungslose nach § 67 ff SGB XII)